51350
wp-singular,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-51350,wp-theme-borderland,wp-child-theme-borderland-child,cookies-not-set,eltd-core-1.2.1,borderland-child-child-theme-ver-1.1.1,borderland-theme-ver-2.5,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,paspartu_enabled, vertical_menu_with_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Datenschutz

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Datenerfassung auf dieser Website

 

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie unserem Impressum auf dieser Website entnehmen.

 

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

 

Analyse-Tools & Tools von Drittanbietern

 

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

 

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook- Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

 

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook- Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.

 

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

 

Diese Website nutzt Funktionen des  Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

 

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

 

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

 

Google Analytics und Google Signals

Diese Website verwendet Google Analytics, um die Nutzung der Website auszuwerten und personalisierte Werbung zu ermöglichen. Google Signals ist aktiviert, wodurch demografische Daten (Alter, Geschlecht) sowie Interessen der Nutzer erfasst werden. Diese Daten werden genutzt, um die Nutzererfahrung zu verbessern und gezielte Werbung anzuzeigen. Nutzer können die Erfassung ihrer Daten durch Google Analytics und Google Signals ablehnen, indem sie das Google Analytics Opt-Out Tool verwenden oder die Cookie-Einstellungen anpassen.

 

Anonymisierung der IP Adresse

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram

 

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Pinterest

 

Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA („Pinterest“) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest- Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

 

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

 

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

 

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

 

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Cookies

 

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

 

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Browser

 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Kontaktformular

 

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Kommentarfunktion auf der Website

 

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

 

Abonnieren von Kommentaren

Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen. Die im Rahmen des Abonnierens von Kommentaren eingegebenen Daten werden in diesem Fall gelöscht; wenn Sie diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle (z.B. Newsletterbestellung) an uns übermittelt haben, verbleiben die jedoch bei uns.

 

Speicherdauer der Kommentare

Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. E-Mail Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).

 

Rechtsgrundlage

Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Widerspruch Werbe-Mails

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Verwendung von Affiliate Links & dem rewardStyle-Partnerprogramm

 

Wir sind auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse am wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Teilnehmer des Partnerprogramms von rewardStyle, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu verschiedenen Onlineshops Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). rewardStyle setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann rewardstyle erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschließend ein Produkt bei einem Onlineshop erworben haben.

 

Weitere Informationen zur Datennutzung durch rewardstyle und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.rewardstyle.com/privacy#eu-users

 

Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung

 

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Auskunft, Löschung, Sperrung

 

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

 

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Privacy Policy

The following information provides a simple overview of what happens to your personal data when you visit our website. Personal data is any data that can be used to identify you personally. For detailed information on data protection, please refer to our privacy policy provided below this text.

 

The operators of these pages take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with legal data protection regulations as well as this privacy policy.

 

Using our website is usually possible without providing personal data. If personal data (e.g., name, address, or email addresses) is collected on our pages, this is done, where possible, always on a voluntary basis. This data will not be shared with third parties without your explicit consent.

 

We point out that data transmission over the internet (e.g., communication via email) can have security vulnerabilities. A complete protection of data against access by third parties is not possible.

 

The use of contact data published under the legal obligation to provide an imprint by third parties for sending unsolicited advertising and informational materials is expressly objected to. The operators of the pages reserve the right to take legal action in case of unsolicited sending of advertising information, such as spam emails.

 

Data Collection on This Website

 

Who is responsible for data collection on this website?

The data processing on this website is carried out by the website operator. You can find their contact details in the imprint on this website.

 

How do we collect your data?

Your data is collected in part by you providing it to us. This can include data that you enter into a contact form. Other data is collected automatically by our IT systems when you visit the website. This primarily includes technical data (e.g., internet browser, operating system, or time of page access). The collection of this data occurs automatically as soon as you enter our website.

 

For what purpose do we use your data?

Some of the data is collected to ensure the error-free provision of the website. Other data may be used to analyze your user behavior.

 

What rights do you have regarding your data?

You have the right to request information about the origin, recipients, and purpose of your stored personal data at any time free of charge. You also have the right to request the correction, blocking, or deletion of this data. For this and other questions regarding data protection, you can contact us at any time using the address provided in the imprint. Furthermore, you have the right to lodge a complaint with the responsible supervisory authority.

 

Analysis Tools & Third-Party Tools

 

When you visit our website, your surfing behavior can be statistically evaluated. This is done primarily with cookies and so-called analysis programs. The analysis of your surfing behavior is usually done anonymously; the surfing behavior cannot be traced back to you. You can object to this analysis or prevent it by not using certain tools. Detailed information can be found in the following privacy policy.

 

Privacy Policy for the Use of Facebook Plugins (Like Button)

 

Our pages integrate plugins from the social network Facebook, provided by Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. The Facebook plugins can be recognized by the Facebook logo or the „Like Button“ („Gefällt mir“) on our page. An overview of the Facebook plugins can be found here: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

 

When you visit our pages, a direct connection is established between your browser and the Facebook server through the plugin. This gives Facebook the information that you have visited our site with your IP address. If you click the Facebook „Like Button“ while logged into your Facebook account, you can link the content of our pages to your Facebook profile. This allows Facebook to assign your visit to our pages to your user account. We would like to point out that as the provider of the pages, we have no knowledge of the content of the transmitted data or its use by Facebook. Further information can be found in Facebook’s privacy policy at https://de-de.facebook.com/policy.php.

 

If you do not want Facebook to be able to assign your visit to our pages to your Facebook user account, please log out of your Facebook account.

 

Privacy Policy for the Use of Google Analytics

 

This website uses functions of the web analysis service Google Analytics. The provider is Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics uses so-called „cookies.“ These are text files that are stored on your computer and allow an analysis of your use of the website. The information generated by the cookie about your use of this website is generally transferred to a Google server in the USA and stored there.

 

In the event that IP anonymization is activated on this website, your IP address will be shortened by Google within member states of the European Union or in other contracting states of the agreement on the European Economic Area beforehand. Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and shortened there. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website, compile reports on website activity, and provide other services related to website usage and internet usage to the website operator. The IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other data from Google.

 

You can prevent the storage of cookies by adjusting your browser software accordingly; however, we would like to point out that you may not be able to use all features of this website fully in this case. You can also prevent the collection of the data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) to Google as well as the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plugin available at the following link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

 

Demographic Features in Google Analytics

 

This website uses the „demographic features“ function of Google Analytics. This allows reports to be created that contain information about the age, gender, and interests of website visitors. These data come from interest-based advertising from Google and visitor data from third parties. These data cannot be assigned to a specific person. You can deactivate this function at any time via the ad settings in your Google account or generally prohibit the collection of your data by Google Analytics as described in the „Objection to Data Collection“ section.

 

Order Data Processing

 

We have concluded a contract for order data processing with Google and fully implement the strict requirements of the German data protection authorities when using Google Analytics.

 

IP Address Anonymization

 

We have activated the IP anonymization function on this website. This means your IP address will be shortened by Google within member states of the European Union or in other contracting states of the agreement on the European Economic Area before being transmitted to the USA. Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and shortened there. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website, compile reports on website activity, and provide other services related to website usage and internet usage to the website operator. The IP address transmitted by your browser in the context of Google Analytics will not be merged with other data from Google.

 

Objection to Data Collection

 

You can prevent the collection of your data by Google Analytics by clicking on the following link. An opt-out cookie will be set that prevents the collection of your data during future visits to this website: Disable Google Analytics. More information on handling user data in Google Analytics can be found in Google’s privacy policy: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

 

Privacy Policy for the Use of Instagram

 

Our pages include functions of the Instagram service. These functions are offered by Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. If you are logged into your Instagram account, you can link the content of our pages to your Instagram profile by clicking the Instagram button. This allows Instagram to assign your visit to our pages to your user account. We would like to point out that as the provider of the pages, we have no knowledge of the content of the transmitted data or its use by Instagram. Further information can be found in Instagram’s privacy policy: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

 

Privacy Policy for the Use of Pinterest

 

On our page, we use social plugins from the social network Pinterest, operated by Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA („Pinterest“). When you visit a page that contains such a plugin, your browser establishes a direct connection to Pinterest’s servers. The plugin transmits log data to Pinterest’s server in the USA. This log data may include your IP address, the addresses of the visited websites that also contain Pinterest functions, the type and settings of the browser, the date and time of the request, your use of Pinterest, and cookies. For more information on the purpose, scope, and further processing and use of data by Pinterest as well as your rights and options for protecting your privacy, please refer to Pinterest’s privacy policy: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.

 

Privacy Policy for the Use of YouTube

 

Our website uses plugins from the YouTube site operated by Google. The operator of the pages is YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. When you visit one of our pages equipped with a YouTube plugin, a connection to YouTube’s servers is established. This informs the YouTube server which of our pages you have visited. If you are logged into your YouTube account, you allow YouTube to assign your surfing behavior directly to your personal profile. You can prevent this by logging out of your YouTube account. For more information on the handling of user data, please refer to YouTube’s privacy policy at: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

 

SSL or TLS Encryption

 

This site uses SSL or TLS encryption for security reasons and to protect the transmission of confidential content, such as the requests you send to us as the site operator. You can recognize an encrypted connection by the address line of your browser changing from „http://“ to „https://“ and by the lock symbol in your browser line.

If SSL or TLS encryption is activated, the data you transmit to us cannot be read by third parties.

 

Right to Data Portability

 

You have the right to have data that we process automatically based on your consent or in fulfillment of a contract handed over to you or to a third party in a commonly used, machine-readable format. If you request the direct transfer of the data to another controller, this will only be done to the extent technically feasible.

 

Cookies

 

Some of our webpages use so-called cookies. Cookies do not harm your computer and do not contain viruses. Cookies help make our website more user-friendly, effective, and secure. Cookies are small text files stored on your computer by your browser.

 

Most of the cookies we use are so-called „session cookies.“ They are automatically deleted after your visit. Other cookies remain on your device until you delete them. These cookies allow us to recognize your browser the next time you visit.

 

You can configure your browser to notify you about the use of cookies, to allow cookies only on a case-by-case basis, to exclude cookies in certain cases or in general, and to enable the automatic deletion of cookies when you close your browser. Disabling cookies may limit the functionality of this website.

 

Browser

 

You can prevent cookies from being stored by adjusting your browser settings; however, we would like to point out that in this case, you may not be able to use all the features of this website to their full extent. You can also prevent the collection of data generated by cookies and related to your use of the website (including your IP address) and the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plugin available at the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en

 

Contact Form

 

If you send us inquiries via the contact form, your details from the inquiry form, including the contact data you provide there, will be stored by us for the purpose of processing the inquiry and in case of follow-up questions. We do not share this data without your consent.

 

Comment Function on This Website

 

In addition to your comment, the comment function on this site also stores details about the time the comment was created, your email address, and, if you are not posting anonymously, the username you have chosen.

 

Subscribing to Comments

 

As a user of this site, you can subscribe to comments after registering. You will receive a confirmation email to verify that you are the owner of the specified email address. You can unsubscribe from this feature at any time via a link in the notification emails. The data provided when subscribing to comments will be deleted if you unsubscribe; however, if you have provided this data for other purposes (e.g., subscribing to a newsletter), it will remain with us.

 

Storage Period of Comments

 

Comments and the associated data (e.g., email address) are stored and remain on our website until the commented content has been completely deleted or the comments must be removed for legal reasons (e.g., offensive comments).

 

Legal Basis

 

The storage of comments is based on your consent (Art. 6(1)(a) GDPR). You can revoke your consent at any time. An informal email to us is sufficient. The legality of the data processing carried out prior to the revocation remains unaffected by the revocation.

 

Objection to Advertising Emails

 

We hereby object to the use of contact data published as part of the legal notice obligation to send unsolicited advertising and information material. The operators of this website expressly reserve the right to take legal action in the event of unsolicited advertising, such as spam emails.

 

Use of Affiliate Links & the rewardStyle Affiliate Program

 

Based on our legitimate interests (i.e., interest in the economic operation of our online offering in the sense of Art. 6(1)(f) GDPR), we participate in the rewardStyle affiliate program, which is designed to provide a medium for websites to earn advertising fees by placing advertisements and links to various online shops (so-called affiliate systems). rewardStyle uses cookies to track the origin of orders. Among other things, rewardStyle can recognize that you clicked the partner link on this website and subsequently purchased a product from an online shop.

 

For more information on rewardStyle’s data usage and opt-out options, please see the company’s privacy policy: https://www.rewardstyle.com/privacy#eu-users

 

Revocation of Your Consent to Data Processing

 

Many data processing operations are only possible with your express consent. You can revoke consent that has already been given at any time. An informal email to us is sufficient. The legality of the data processing carried out prior to the revocation remains unaffected by the revocation.

 

Information, Deletion, Blocking

 

You have the right to receive free information at any time about your stored personal data, its origin, recipients, and the purpose of the data processing, as well as a right to correct, block, or delete this data. You can contact us at any time at the address provided in the legal notice for further questions on the subject of personal data.

 

Right to Lodge a Complaint with a Supervisory Authority

 

In the event of a data protection violation, the person concerned has the right to file a complaint with the competent supervisory authority. The competent supervisory authority for data protection issues is the data protection officer of the federal state in which our company is headquartered. A list of data protection officers and their contact details can be found at the following link: https://www.bfdi.bund.de/EN/Home/home_node.html

 

Changes to Our Privacy Policy

 

We reserve the right to adjust this privacy policy so that it always complies with current legal requirements or to implement changes to our services in the privacy policy, for example, when introducing new services. Your new visit will be subject to the new privacy policy.