58466
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-58466,single-format-standard,wp-theme-borderland,wp-child-theme-borderland-child,cookies-not-set,eltd-core-1.2.1,borderland-child-child-theme-ver-1.1.1,borderland-theme-ver-2.5,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,paspartu_enabled, vertical_menu_with_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Winterurlaub in den Kitzbüheler Alpen | Geheimtipp Resterhöhe

Stellt euch eine traumhaft schöne Winterlandschaft hoch in den Bergen vor. Stellt euch vor, wie ihr aufwacht, aus der Hütte mit einer Tasse heißer Schokolade hinausgeht und eine verschneite Bergkulisse wie aus dem Bilderbuch seht: soweit das Auge reicht blendend weißer Schnee, endloser blauer Himmel, unten ein Tal und dahinter eine Reihe verschneiter Bergspitzen. Das ist die Resterhöhe – ein 1894 m hoher Berg der Pinzgauer Grasberge, wo man den schönsten Winterurlaub machen kann. Was ihr hier seht, sind die Kitzbüheler Alpen oberhalb von Mittersill im Oberpinzgau. Und wenn ihr euch fragt, was ich hier im Vordergrund mit einem Skihelm in der Hand und in der seltsamen Kombi aus Moon Boots und einem schwarzen Body mache – nein, in so einem Outfit fahre ich nicht Ski. Das Bild ist bei einem Fotoshooting entstanden, das wir hier für den Skibrand Indigo gemacht haben. Aber eins nach dem anderen!

 

Eigentlich war es schon März, die Skisaison ging zu Ende und ich hatte mich schon voll auf den Sommer eingestellt. Ich habe sogar schon im Februar die Strandsaison in Portugal eröffnet und war in der Nähe von Lissabon am Strand sonnen. Und jetzt sind wir mittendrin in einem Wintermärchen gelandet. Eigentlich war es ein bisschen verwirrend, die Jahreszeiten so durcheinanderzubringen, aber andererseits auch schön. Meine Familie wollte unbedingt noch einmal Ski fahren – der Winter hat sich in den letzten Jahren ziemlich nach hinten verschoben, und nicht mal in den Bergen schneit es vor Ende Januar. Also haben wir beschlossen, noch einmal Ski zu fahren, und sind in die österreichischen Alpen zu einem kurzen Skiurlaub gefahren.

Resterhöhe Tirol Berge Aussicht Skiurlaub Österreich La Blonde Blog

WINTERPARADIES ALPEN: MOTORSCHLITTEN UND ADRENALIN PUR

Von München nach Kitzbühel bis zur Resterhöhe ist es nicht weit – etwas mehr als 100 km über die Autobahn. Aber vom Feeling her sind wir hier in einer anderen Welt angekommen – so anders war das Wintermärchen im Vergleich zum schneelosen München, an das wir gewöhnt sind. Erst haben wir unser Auto unten am Berg geparkt, und dann hat man uns mit einem Motorschlitten über einen schmalen und kurvigen Serpentinenweg hochgefahren. Ich saß hinter dem Rücken des Fahrers – es war gruselig, aber auch mega schön zugleich: zwischen dem Motorschlitten und dem Abgrund waren es manchmal nur vierzig Zentimeter, und wir sind richtig schnell gefahren! Manchmal hatte ich solche Angst, dass wir gleich von der Klippe runterfallen, dass ich die Augen zugemacht habe. Aber andererseits war es total lustig – wie auf einer Achterbahn, nur voller Schnee und mit ordentlich Adrenalinkick!

Am nächsten Morgen ging es schon um 5 Uhr los: aufstehen, Haare und Make-up machen und ab raus aus dem Hotel zum Fotoshooting für Indigo Ski. Mein Outfit bestand nur aus einem schwarzen Body und Moon Boots – und ich dachte, dass ich sofort erfriere, bevor überhaupt die Kamera eingestellt ist. Aber überraschenderweise war es draußen gar nicht kalt, sondern atemberaubend schön: die ersten Sonnenstrahlen lagen schon auf den Bergspitzen, die Sonne kam auf die Terrasse, wo wir geshootet haben, und es war so schön, dass ich beim Shooten die Kälte völlig vergessen habe! Dafür liebe ich diesen Job: bei Fotoshootings erlebt man oft so besondere Momente, dass man alles vergisst – außer die Schönheit der Location und wie einzigartig diese Augenblicke sind.

Resterhöhe Skiurlaub Alpen Tirol Österreich La Blonde Blog

Als wir alle Fotos gemacht haben, war es Zeit, wieder ins Hotel ins Warme zu gehen – wir hatten noch nicht mal gefrühstückt, so früh haben wir angefangen. Die meisten Hotelgäste waren wahrscheinlich noch nicht mal wach. Und obwohl die Arbeit eigentlich vorbei war, stand ich noch eine ganze Weile draußen und habe die traumhafte Naturkulisse angeschaut – wie die Sonne langsam höherstieg und die verschneite Landschaft immer heller beleuchtete. Resterhöhe ist definitiv eine der schönsten Locations, die ich je gesehen habe, obwohl ich schon viel gereist bin.

Resterhöhe Skipiste Panorama Tirol Kitzbüheler Alpen La Blonde Blog
Winterurlaub Kitzbühel Alpen Tirol Skipiste Panorama La Blonde Blog
Winterurlaub Tirol Österreich Kitzbüheler Alpen Sonnenschein La Blonde Blog

RESTERHÖHE: EINER DER SCHÖNSTEN ORTE FÜR DEN WINTERURLAUB IN ÖSTERREICH

Das 150 Jahre alte Berggasthaus Resterhöhe ist total gemütlich, ein echtes Paradies für Ski- und Snowboardfahrer oder für diejenigen, die einfach nur in der Sonne chillen wollen. Die Resterhöhe ist typisch für Berghotels gestaltet: viel Holz, an den Wänden hängen uralte Ski – wahrscheinlich noch aus dem vorletzten Jahrhundert – und ein riesiger Wildschweinkopf mit Stoßzähnen. Was aber sehr untypisch war: die Musik. Statt der Schlager aus den 80ern und 90ern, die man in jeder Skihütte hört (und die ich überhaupt nicht ausstehen kann), lief hier ein chilliger Mix aus Soul, Reggae und Electro.

Resterhöhe Berge Tirol Skifahren Kitzbüheler Alpen La Blonde Blog
Berghotel Resterhöhe Skiurlaub Tirol Restaurant Alpen La Blonde Blog
Winterurlaub Berghütte Tirol Skifahren Österreich La Blonde Blog

Und das absolute Highlight ist die Terrasse mit einem unglaublich schönen Blick ins Tal und auf die Berge – hier kann man wunderbar mit Ausblick frühstücken. Seitlich von der Hütte gibt es ein Pool und eine Sauna in Form eines Holzfasses – diesmal habe ich keine Fotos gemacht, weil es einfach so viel zu sehen gab, dass ich mit meiner Kamera gar nicht hinterhergekommen bin.

Resterhöhe Berghütte Tirol Alpen Skifahren Panorama La Blonde Blog

Nach so einem aufregenden Winterurlaub-Start gleich um 6 Uhr früh draußen war ich froh, endlich frühstücken zu können und danach mit der Bildbearbeitung zu starten. Das liebe ich an meiner Arbeit am allermeisten: wenn schon alles geshootet ist, setze ich mich irgendwo gemütlich im Hotel hin und genieße es, das Bildmaterial auszusortieren und die Fotos zu bearbeiten. Das ist fast das Schönste am ganzen Blogger-Leben: die Shootings an sich können ganz schön anstrengend sein, weil man viel unterwegs ist und manchmal zu einer besonderen Location lange laufen muss. Auch die Fotosessions sind intensiv – man muss das ganze Konzept im Kopf behalten, richtig gut vor der Kamera stehen, eventuell mehrmals umziehen, Make-up und Haarstyling dürfen nicht kaputtgehen. Aber danach irgendwo im Hotel vor dem Kamin mit einer Tasse heißer Schokolade gemütlich zu sitzen und Bilder zu bearbeiten – das ist einfach das Schönste! Hier zeige ich euch in einem kurzen Video meine Bildbearbeitung.

Und so ist unser kurzer Winterurlaub, der eigentlich nur ein Wochenende gedauert hat, schnell vergangen. Aber gefühlt war ich viel länger hier – so intensiv und unvergesslich waren die Eindrücke! Meine Tochter war schon einmal vor einem Jahr ohne mich hier und hat begeistert vom schönen Hotel, von der Landschaft und vom lustigen und gruseligen Wildschweinkopf erzählt. Deswegen war ich schon sehr gespannt, weil sie mir so viel vorgeschwärmt hatte. Aber als ich selbst hier angekommen bin, habe ich gemerkt, dass es noch etwas gibt, das den Berggasthof Resterhöhe ganz besonders macht – das ist die fantastische Energie hier. Wie sonst könnte ich erklären, dass ich jeden Morgen um halb sechs von allein aufgewacht bin, nur um den feuerroten Sonnenaufgang nicht zu verpassen? So geht es mir sonst nur auf Mykonos oder in St. Tropez – zwei Orte, die ebenfalls total energetisierend sind. Und seit letztem Wochenende habe ich einen Ort mehr in meiner Energizer-Kollektion: die Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen. Ich möchte unbedingt auch in ein paar Monaten wieder hierherkommen, um den Tiroler Sommer zu erleben – die grünen Wiesen müssen zum Wandern ebenfalls traumhaft schön sein!

Winterurlaub Tirol Kitzbüheler Alpen La Blonde Reiseblog Deutschland
Winterurlaub Skipiste Tirol Panorama Kitzbühel La Blonde Blog
Seid ihr eher Winter- oder Sommerfans? Welche Jahreszeit ist eure liebste für einen Urlaub in den Bergen? Schreibt’s mir gern in die Kommentare!

MEHR REISEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert