50895
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-50895,single-format-standard,wp-theme-borderland,wp-child-theme-borderland-child,cookies-not-set,eltd-core-1.2.1,borderland-child-child-theme-ver-1.1.1,borderland-theme-ver-2.5,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,paspartu_enabled, vertical_menu_with_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Das beste Kleid für besondere Events | Hotel Grand Ferdinand

In letzter Zeit war ich viel unterwegs. Wir haben viel gereist und ich konnte einfach nicht gleichzeitig reisen und Blog-Beiträge schreiben. Kaum bin ich von einer Reise nach Hause zurückgekommen, habe ich bereits die Koffer für die nächste gepackt. Die Fotos habe ich oft in einer Pause zwischen dem Frühstück und einem neuen Shooting bearbeitet, manchmal sogar spät abends. Früher hätte ich nie gedacht, dass ich so viel reisen würde! Aber jetzt gibt es eine Pause, ich bin wieder zu Hause in München und kehre zu meinem Blog zurück. Und ich werde euch davon erzählen, wo man das beste Kleid für besondere Events findet, warum das Hotel Grand Ferdinand jetzt zu meinem absoluten Lieblingshotel geworden ist und was für ein unvergessliches Erlebnis ich in der Wiener Staatsoper hatte.

Claus Tyler das beste Kleid für besondere Events Blonde Bavaria Fashion Blog

Dieses Jahr waren wir zweimal in Lissabon, dann in Verona und Venedig, und jetzt auch in Wien. Die Reise nach Wien habe ich schon im Winter geplant – zu Weihnachten habe ich ein besonderes Geschenk bekommen: Tickets für die Wiener Oper. Und zwar für meine Lieblingsoper: La Traviata, und sogar mit Plácido Domingo höchstpersönlich. Ich war so aufgeregt und konnte es kaum erwarten! Allein die Vorstellung hat mich schon gefreut, endlich meine schönsten Kleider tragen zu können – in Wien, einer Stadt voller Eleganz, gehören schöne Kleider einfach dazu.

Erst habe ich angefangen darüber nachzudenken, was ich in die Oper anziehen sollte. Man hat mich gewarnt, dass heutzutage die Leute in T-Shirts und Jeans in die Oper gehen und nicht in Kleidern und Smokings wie früher. Ehrlich gesagt hat es mich traurig gemacht, dass die Opernbesuche nicht mehr so gefeiert werden wie früher. Doch dann hat meine innere Prinzessin sich zu Wort gemeldet: ‚Ich werde auf keinen Fall in einem T-Shirt in die Oper gehen!‘ – sagte ich zu mir selbst. Ein Kleid! Ich will ein Kleid! Danach habe ich angefangen, nach einem passenden Kleid zu suchen. Und wie es oft passiert, rein durch Zufall kam ich ins Gespräch mit Claus Tyler, einem Modedesigner mit österreichischen Wurzeln, und er hat mir eines seiner Kleider für den Opernbesuch angeboten. Es war so nett, und ich war so glücklich! In seine Kleider habe ich mich sofort verliebt: Sie sind ein Mix aus Eleganz und Stil der Zwanziger- und Dreißigerjahre, als die weibliche Silhouette mit präzisen Schnitten noch voll im Trend war. Eines dieser Kleider aus drapiertem rotem Satin brachte ich nach Hause, probierte es an und war bereits vollkommen überzeugt, dass der Besuch der Wiener Oper allein wegen dieses Kleides zu einem unvergesslichen Ereignis sein wird.

Das beste Kleid für besondere Events Blonde Bavaria Fashion Blog München

Und so war es auch: Nicht nur das Kleid hat unseren Wochenend-Trip nach Wien unvergesslich gemacht. La Traviata, die ich so liebe – wenn ich von Drake und A$AP Rocky genug habe, höre ich gerne Klassik, Jazz oder Opernmusik. Neben Tosca und Norma ist La Traviata mein absolutes Lieblingswerk. Und das live in der Wiener Staatsoper zu erleben, hat mich wirklich zu Tränen gerührt. Als ich die Prelude gehört habe, sind mir die Tränen geflossen. Egal wie bescheuert es klingt, es war so. Manche Momente sind so schön, dass man sich von ihnen total überwältigt fühlt, und das ist eigentlich das Schönste, was uns passieren kann: Gefühle.

Das beste Kleid für besondere Events

Allerdings hat mich sehr überrascht, dass Wien eine windige Stadt ist. Selbst in München, wo wir an ständige Wetterwechsel gewöhnt sind, war es nie so windig. In Wien sind mir ständig die Haare um den Kopf geflogen, die Augen haben getränt – das alles kann eine Frau auf Dauer wahnsinnig machen. So gesehen war ich nicht nur gefühlsmäßig nach dem Opernbesuch durch den Wind, sondern auch im direkten Sinne. Aber die Summe schöner Erlebnisse in Wien hat sogar den Wind überstrahlt.

HOTEL GRAND FERDINAND: DAS FEINSTE FRÜHSTÜCK MIT BLICK ÜBER DIE DÄCHER WIENS

Aber es war nicht das Einzige Schöne: Das Hotel Grand Ferdinand war wirklich die Krönung unserer Wiener Erlebnisse. Stilvoll gestaltete Suiten, ein Empfangsbereich, der als Vorbild des Interior-Designs in die Geschichte eingehen dürfte, erstklassiger Service und das Gefühl, zuhause zu sein, obwohl es ein Hotel ist. Und jetzt kommt’s: das Frühstück mit dem schönsten Ausblick über die Dächer der Stadt.

Das Wochenende war so intensiv, dass ich dann wieder voll froh war, zu Hause in München in meiner gewohnten Umgebung zu sein. Nach solch erlebnisreichen und schönen Trips brauche ich immer ein paar Tage, um alles wirken zu lassen. Geht es euch auch so? Aber auf jeden Fall weiß ich jetzt schon, was ich als nächstes erleben möchte: das Teatro Massimo auf Sizilien.

Shoppe hier die schönsten Schmuckstücke mit Animal-Design
*Anzeige / Affiliate Links

MEHR FASHION

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert